Am Pfingstmontag veranstaltete der Verein Jugendhilfe e.V. am Lernstandort „Nackte Mühle“ anlässlich des Deutschen Mühlentages einen Tag der offenen Tür. Auch der Landesverband der Buckfastimker Weser-Ems e.V. war mit einem Stand vertreten.
Natürlich hatten wir auch unsere Bienen in einem Schaukasten dabei. Die Kinder hatten keinerlei Berührungsängste vor den Bienen und haben Ingeborg „Löcher in den Bauch“ gefragt. Das Interesse an der Lebensweise der Bienen war nicht nur bei den Kindern groß, auch die Eltern und andere Besucher stellten viele Fragen rund um die Biene, den Honig und den Verein.
Auch der Honig zum Probieren kam bei den Kindern und Erwachsenen gut an. Wir hatten Rapshonig und Frühtracht-Blütenhonig aus diesem Jahr dabei. Da wurde der Löffel getunkt, gedreht und der Honig geschleckert. Selbst an den Wabenhonig, der hier bei uns leider nicht so bekannt ist, trauten die Kinder sich ran – zum Erstaunen so mancher Eltern.
Der „Renner“ war allerdings der Bau der Insektenhotels. Gunter hatte Kästen und Bausätze vorbereitet. Als Nistmaterial standen Schilfrohr, Bambus, Stroh und Heu zur Verfügung. Die Kinder haben mit Begeisterung und mit Hilfe von Henrike und Gunter gebaut und gefüllt. Leider waren die Kästen schon um die Mittagszeit vergriffen, was aber dem Eifer der Kinder keinen Abbruch tat. Zum Glück war nebenan die Holzwerkstatt des Vereins Jugendhilfe e.V. Also wurden dort die „Rahmen“ aus Abfallholz und Borkenholz gebaut und bei uns am Stand mit Nistmaterial gefüllt.
Fazit des Tages: Eine insgesamt gelungene und auch für uns sehr interessante Aktion.
Der Verein wurde tatkräftig durch die Mitglieder Ingeborg Burger, Henrike Schröter und Gunter Knies unterstützt. Vielen Dank.
Christine Diessel